Bei der kartographischen Umsetzung der Zonenaufteilung wurden Zentralität und ÖPNV-Verfügbarkeit berücksichtigt. Weiter dienten Siedlungsstrukturen, Höhenkanten, Bachläufe oder Straßenzüge als Abgrenzung. Zur Zoneneinteilung wird auch auf den Erläuterungsbericht zur Stellplatzsatzung verwiesen (siehe Ratsgremienvorlage Stellplatzsatzung DS-Nr. 220179 https://www.bonn.sitzung-online.de/public/wicket/resource/org.apache.wicket.Application/doc2200254.pdf).
Dateien und Quellen
- Lagezonen Stellplatzsatzunggeojson
Der Datensatz liefert die Lagezonen der Stellplatzsatzung von Bonn.
Go to resource
Diese Felder sind kompatibel mit DCAT, einer RDF Spezifikation, um Interoperabilität zwischen im Internet veröffentlichten Datenkatalogen zu ermöglichen.
Feld | Wert |
---|---|
Herausgeber | |
Angepasst | 2022-07-18 |
Veröffentlichungsdatum | 2022-07-12 |
Bezeichner | d6b026ba-1e65-4ffe-ba61-ee9e5e3bbfab |
Lagebeschreibung | Bonn |
Lizenz | |
Granularität | Continously |
Autor/in | |
E-Mail-Kontakt | |
Zugänglichkeit | öffentlich |
Feld | Wert |
---|---|
Ebene der geopolitischen Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingLevelURI) | |
Geopolitische Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingURI) |